

Wir freuen uns sehr, dich vom 27. Februar bis 01. März 2026 zum Kaiserpfalz Konvent einzuladen, einer Casual-Convention für die phantastische Welt von Das Schwarze Auge!
Was ursprünglich als private Veranstaltung für DSA-Autoren und Freunde begann, möchten wir jetzt für die ganze DSA-Welt öffnen, um allen Fans die Möglichkeit zu geben, daran teilzunehmen.
Beim Kaiserpfalz Konvent verbringst du ein ganzes Wochenende lang mit Gleichgesinnten im mittelalterlichen Flair einer Burg damit, Das Schwarze Auge (5. Edition) zu spielen.
Gemeinsam tauchen wir tief in spannende Abenteuer, finstere Mysterien und epische Geschichten ein!
Der Konvent findet im fabelhaften Schullandheim Burg Waldmannshausen in 65627 Elbtal statt.
Hinweis: Die Spieler- und Spielleiterplätze sind stark begrenzt.
Sichere dir rechtzeitig einen Platz, um Enttäuschungen zu vermeiden.
Wir bieten keine Kinderbetreuung während des Konvents an.
Dein Nachwuchs muss leider zuhause bleiben.
Vielen Dank für dein Verständnis.

Was erwartet dich?
Der Kaiserpfalz Konvent ist ein Casual-DSA-Event. Wir bieten dir:
- eine für dich organisierte Spielrunde am Samstag (8 Stunden) |
- optionale Teilnahmen an Spielrunden am Freitag- und Samstagabend (je 4 Stunden) |
- 2 Übernachtungen in Gruppenzimmern des Schullandheims |
- Vollverpflegung vom Abendessen am Freitag bis zum Frühstück am Sonntag.* |

Programm
ab 15:00 Uhr: Anreise |
18:00 Uhr: Abendessen |
ab 19:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein & optionale Spielrunde |
8:00 Uhr: Frühstück |
10:00 Uhr: Dein achtstündiges Abenteuer beginnt! |
13:00 Uhr: Mittagessen |
14:00 Uhr: Dein achtstündiges Abenteuer geht weiter! |
18:00 Uhr: Abendessen |
19:00 Uhr: Dein achtstündiges Abenteuer geht ins Finale! |
20:00 Uhr: Gemütliches Beisammensein & optionale Spielrunde |
8:00 Uhr: Frühstück |
10:00 Uhr: Aufräumen & Abreise |
Genauere Informationen über das Programm der Con werden auf dem Discord-Server kommuniziert, zu dem du nach deiner Anmeldung Zugang erhältst.


Die Burg Waldmannshausen
Die im Jahre 1486 erbaute Burg Waldmannshausen im Westerwald nahe Limburg an der Lahn wird für ein Wochenende zur Kaiserpfalz und dient uns als Veranstaltungsort unseres Konvents.
Das weitläufige Burggebäude und das benachbarte Schloss bieten Platz für gesellschaftlichen Austausch und vor allem zurückgezogene Spielrunden im mittelalterlichen Ambiente.
Wir versuchen die Spielrunden so weit wie möglich über die Gebäude zu erstrecken, damit ihr ungestört spielen könnt.
Die Burg Waldmannshausen ist leider nicht barrierefrei und beinhaltet viele Treppen und keinen Fahrstuhl.


Die Verpflegung
Die Verpflegung erfolgt über das Schullandheim und umfasst Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskuchen und Abendessen.
Alle Teilnehmer sind dazu verpflichtet, sich nach dem Essen am Abwasch des benutzten Geschirrs zu beteiligen.
Getränke wie Softdrinks oder Alkohol müsst ihr selbst von Zuhause mitbringen, diese sind nicht im Teilnahmebeitrag enthalten.
Wir erwarten grundsätzlich, dass ihr euren Alkoholkonsum zügeln könnt. Wer hier unangenehm auffällt, wird beim nächsten Mal auf eine Teilnahme verzichten müssen.


Die Unterkunft
Die Unterbringung erfolgt in gemütlichen Gruppenzimmern.
Wir achten dabei darauf, dass wir kein Zimmer mit mehr als 4 Personen belegen und es nicht zu überfüllt für euch wird.
Für die Betten müssen selbstständig Bettlaken, entweder ein Schlafsack oder Bettzeug (Kissen, Decke und Bettwäsche) mitgebracht werden.
Denkt bitte auch an eigene Handtücher zum Duschen.
Falls ihr nicht in der Burg, sondern auswärts oder zuhause schlaft, ist es uns leider nicht möglich, euren Teilnahmebeitrag zu reduzieren.
Mehr Infos erhältst du auf der Website der Burg Waldmannshausen!


Marie Wittek und Julian Härtl sind das Pfalzgrafenpaar, welches euch als Organisatoren zum Konvent einlädt!
Gemeinsam veranstalten die beiden seit 2012 Rollenspielevents mit bis zu 200 Gästen. Seit 2016 wirkt Julian an verschiedensten DSA-Publikationen als Autor mit, 2024 folgte Marie ihm nach und verewigte sich ebenfalls in Aventurien, dem Kontinent, den sie zusammen seit mehr als 12 Jahren durchstreifen.
Sie freuen sich schon sehr, dich auf dem Kaiserpfalz Konvent begrüßen zu dürfen!


